Redakteur Frank Varoquier Schon unsere Großeltern, die ja noch erlebt haben was der Begriff „galoppierende Inflation“ bedeutet brachten uns bei, das Immobilien oder andere Sachwerte ihren Wert behalten. Schon ihnen war bekannt, dass so etwas der ideale Inflationsschutz ist. Aber welche Sachwerte eignen sich denn wirklich zum Schutz des Kapitals. An erster Stelle stehen wohl…
Girokonto, zu wenig Zinsen, zu hohe Gebühren?
by
•Viele sagen bei diesem Titel, was interessieren mich die 0,2 % Guthabenzinsen auf meinem Girokonto? Gut, aber was ist mit den Gebühren, viele Kontoführenden Institute verlangen auch noch hohe bis sehr hohe Gebühren für die Führung Ihres Kontos. Es gibt immer noch Banken, die jeden Kontoauszug und jeden Buchungsvorgang einzeln berechnen. Viele Bankkunden vergleichen oder…
Start des neuen Ausbildungsjahres
by
•
Der Ausbildungsbeginn rückt in einigen Bundesländern bereits näher. Vieles ist neu für die Auszubildenden, beispielsweise die Umstellung auf einen Achtstunden-Tag in Werkstatt oder Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte und dem nötigen Versicherungsschutz. Die GVI gibt eine Checkliste mit wichtigen Tipps zum Ausbildungsbeginn heraus. HAFTPFLICHTVERSICHERUNG ZUM AUSBILDUNGSBEGINN Die Privathaftpflichtversicherung ist zum Ausbildungsbeginn ein…
Berufliches Coaching – Mentales Training zur Leistungssteigerung
by
•von Dörthe Huth Besonders Selbständige, Führungskräfte und andere engagierte Berufstätige brauchen hin und wieder einen Motivationsschub, um ihre Reserven aufzufüllen und sich auf ihre beruflichen Herausforderungen konzentrieren zu können. Im beruflichen Coachingwerden dazu mentale Techniken eingesetzt. Mentale Techniken, um den Geist zielorientiert zu schulen Umfragen zufolge fühlen sich sogar vier von fünf Arbeitnehmern in ihrer…
Rechte von Fondsanlegern durch den BGH gestärkt
by
•Bundesgerichtshof in Karlsruhe: Ein Anleger erzielte beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe einen Erfolg gegen die Dr. Peters Gruppe Ein Urteil in Sinne der Anleger, insbesondere der Anteilseigner von Schiffsfonds: Der BGH urteile dass das Emissionshaus Dr. Peters seine Ausschüttungen nicht, wie üblich, von seinen Kunden zurückfordern darf, um den schwächelnden Fonds zu stützen. Dieser Richterspruch bezieht…
Wer erbt, wenn nichts im Versicherungsschein steht?
by
•Eine Frau stirbt und der Versicherer versucht sich mit Wortklauberei um die Auszahlung der Versicherungssumme zu drücken. Dass das so nicht geht, hat ein Gericht klargestellt. Der Versicherungsschein ist eine Urkunde – was hier steht, das gilt. Ist für den Todesfall im Versicherungsschein einer privaten Rentenversicherung kein Bezugsberechtigter eingetragen, so greift die gesetzliche Erbfolge-Regelung. Das…