Was kann Google +/ Google Plus?

Einer der erfolgreiches deutschen Internet-Marketer, Dr. Oliver Pott, hat einen interessanten Videokurs über Google + herausgebracht. Ich glaube die Zahl von 10 Millionen Nutzern, die sich bereits bei Google Plus angemeldet hat –  sagt alles aus. Deswegen sollte man das Thema auf keinen Fall ignorieren. Hier die 5 wichtigsten Fakten: Google integriert „+1“-Button hinter den…

Kino-Tipp: Der große Crash

Wall Street 2008: Vermögensberater, Broker und Börsenmakler jonglieren noch ohne schlechtes Gewissen mit hohen Einsätzen und erzielen schwindelerregende Gewinnmargen. Doch die Finanzkrise hat bereits Einzug gehalten. Hauptleidtragender in einer großen Investmentfirma ist Top-Risk-Analyst Eric Dale (Stanley Tucci). Dale arbeitete an einer Analyse der aktuellen Unternehmenssituation und übergibt die brisanten Daten bei seiner Entlassung seinem ehemaligen…

Heute Journal 15.08.2011: Unser Geldsystem

Ein kurzer und interessanter Bericht über unser Geldsystem. Was heißt dies für die Zukunft? Gibt es womöglich wieder eine edelmetall/goldgedeckte Währung?  Währungskorb aus verschiedenen Währungen? Oder passiert gar nicht – alles bleibt wie bisher?

Webinar zum Thema Krankenversicherung

Allgemein bekannt ist, dass jeder mit einem Jahresverdienst von mehr als 49.500,– Euro sich privat Kranken versichern kann.   Hingegen weniger bekannt ist, dass es auch Möglichkeiten gibt, mit einem Jahreseinkommen von weniger als Euro 49.500,– in eine private Krankenversicherung zu wechseln. Über die Möglichkeiten (wer und wie?) informiert Lößner & Partner LIVE in diesem…

PM: Steuerberaterkammer und –verband Schleswig-Holstein warnen vor Euphorie über BFH-Urteil zu Ausbildungskosten

Brisantes Urteil des Bundesfinanzhofs zu Ausbildungskosten. / Steuerberaterkammer und -verband Schleswig-Holstein warnen vor verfrühter Euphorie. / Häufig verhindert Nichtanwendungserlass die Umsetzung der Urteile. / Vorteilhafte Urteile für Steuerzahler oftmals ausgehebelt. / In den letzten Tagen sorgte ein Urteil des Bundesfinanzhofs für Aufsehen. Es erlaubt die steuerliche Absetzung von Ausbildungskosten und Studiengebühren. Ein Urteil, das den…