Kategorie: Allgemein

RLUSD: Stablecoin wird bei Ripple Payments und Kraken integriert

Vor knapp vier Monaten launchte der Ripple Stablecoin RLUSD, nun sind zwei wichtige Fortschritte zu melden: Ripple Payments integriert RLUSD und die Kryptobörse Kraken nimmt den Stablecoin ins Programm. Mit seinem eigenen Stablecoin RLUSD will Ripple das Geschäftsfeld erweitern, Anfang Dezember 2024 fiel der Startschuss. Ripple hofft darauf, dass RLUSD von wachsender Nachfrage nach Stablecoins profitiert und…

Stahlindustrie: Aufrüsten für Deutschlands Sicherheit?

Die deutsche Stahlindustrie befindet sich seit Jahren schon im Dauerkrisenmodus. Doch jetzt soll aufgerüstet werden, eventuell sogar mit dem Staat als Mitunternehmer. Was das für die Stahlindustrie bedeuten könnte. Was die geplante Aufrüstung für die Deutschlands Stahlindustrie bedeutet (Foto: dpa). Der deutschen Stahlindustrie geht es schon lange schlecht. Sie ist gebeutelt von billigen chinesischen Importen…

Europa im Aufwind – kehrt das Anlegerinteresse zurück?

Europäische Aktien galten lange als wenig attraktiv, während US-Werte das Anlegerinteresse dominierten. Doch nun kehrt sich der Trend: Attraktive Bewertungen, positivere Wirtschaftssignale und höhere Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sorgen für frischen Wind und eine Rückkehr von Kapitalflüssen. Warum Europa und besonders Small und Mid Caps jetzt spannend sind, erfahren Sie hier. Von Birgitte Olsen,…

PGIM Real Estate sammelt 2 Milliarden US-Dollar für Global Data Center Fund

PGIM Real Estate hat das Fundraising für seinen ersten Global Data Center Fund (GDCF) mit Kapitalzusagen in der Höhe von 2 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, die von einer Reihe internationaler Investoren stammen. Der Fonds verfolgt eine „Build-Fill-Sell“-Anlagestrategie mit Fokus auf Hyperscale-Segment mit geringer Latenz im globalen Rechenzentrumssektor und strebt opportunistische Anlagerenditen an. Seit dem ersten Closing…

KI-Bots erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen – und dabei bis zu 80 % Zeit und operative Kosten einsparen

In Gesprächen mit Unternehmerinnen und Unternehmern der letzten Tage hören wir immer wieder dieselben Fragen. „Wie lange geht das noch gut?“ „Wie können wir die steigenden Kosten auffangen?“ „Wo lassen sich noch Potenziale für mehr Effizienz heben?“ Solche Fragen entstehen nicht ohne Grund. Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen machen deutlich, wie wichtig es ist, mit den…

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, auf KI zu setzen

Die aktuellen Entwicklungen der letzten Tage zeigen es deutlich: Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt. Viele Unternehmen sehen sich mit steigenden Kosten, wachsendem Effizienzdruck und einer zunehmenden Unsicherheit konfrontiert. Gerade in solchen Zeiten lohnt es sich, neue Wege zu denken – insbesondere, wenn es darum geht, interne Prozesse zu optimieren, das Team zu entlasten und Ressourcen…

Taiwan dominiert den weltweiten Halbleitermarkt mit über 66 Prozent

Anleger setzen vermehrt auf Taiwan. Die kumulierten Nettozuflüsse ausländischer Fonds, ein wichtiger Gradmesser für die Marktstimmung, erreichten 2025 ein neues Allzeithoch, wobei in neun der letzten 12 Monate positive Nettozuflüsse gemeldet wurden.  Von den 91 Milliarden Dollar, die ausländische Anleger in den letzten zehn Jahren in taiwanesische Aktien investiert haben, sind seit Tiefpunkt des Aktienmarktes…

Bestand verkaufen, um die wohlverdiente Freiheit zu genießen!?

Sie sind Versicherungsmakler oder Geschäftsinhaber einer Makleragentur, dann erhalten Sie jetzt die einzigartige Möglichkeit, Ihren Unternehmenswert noch einmal für faire, sichere und überdurchschnittliche Konditionen zu verkaufen. Unserem Kooperationspartner steht ein größeres Budget zur Verfügung, um einzigarte Angebote zu unterbreiten. Die Highlights im Überblick: • Garantierter Kundenservice • Sie möchten, dass Ihre Angestellte übernommen werden –…

Initiative treibt digitales Bezahlen in Deutschland voran

Beim Einkaufen gewinnen digitale Bezahlverfahren zunehmend an Beliebtheit. Doch nicht alle Händler in Deutschland bieten bereits digitales Bezahlen an. Eine neue Initiative möchte das ändern. Kontaktloses digitales Bezahlen im Fokus Kunden wünschen sich immer häufiger, kontaktlos und digital bezahlen zu können – per Karte, Smartphone oder Smartwatch. Bisher ist dies jedoch nicht flächendeckend möglich. Die…

Trump begnadigt BitMEX-Gründer, darunter Arthur Hayes

In einer überraschenden Entwicklung berichtete CNBC, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump die drei Mitbegründer der Kryptowährungsbörse BitMEX begnadigt hat: Arthur Hayes, Benjamin Delo und Samuel Reed. Diese Nachricht löste innerhalb der Krypto-Community erhebliche Aufmerksamkeit aus, da BitMEX zuvor im Mittelpunkt heftiger juristischer Auseinadersetzungen gestanden hatte. Arthur Hayes, Benjamin Delo und Samuel Reed waren ursprünglich…

Droht neue Schuldenkrise? Deutschland erhöht die Verschuldung – Südeuropa bangt um Stabilität

Die geplante massive Ausweitung des deutschen Haushalts hat Auswirkungen auf ganz Europa. Besonders betroffen sind hochverschuldete südeuropäische Länder, deren Staatsanleihen seit Anfang März um rund 30 Basispunkte gestiegen sind – ein erheblicher Anstieg. Droht nun eine neue Schuldenkrise? Anstieg der Anleiherenditen löst Sorgen über finanzielle und wirtschaftliche Folgen aus Die Bundesregierung plant über die nächsten…

Das verändert alles! – Was ein Kundengewinnungscoach über den KI-Telefon-Agent sagt

André Schneider, Geschäftsführer der Kundengewinnungslabor GmbH, erinnert sich genau an den Moment, als er den KI-Telefon-Agenten zum ersten Mal eingesetzt hat. „Unsere Mitarbeiter hatten keine Lust auf Nachfassen – aber sie hatten auch Angst, dass die KI ihnen den Platz wegnimmt.“ Doch dann kam die Überraschung: Die KI hat nicht ersetzt – sondern entlastet. „Heute…

Investoren setzen auf Kreditmärkte: Zölle könnten sich eher auf Devisen- als auf Kreditmärkte auswirken

Obwohl die Kreditspreads im historischen Vergleich niedrig erscheinen, liegen die absoluten Renditen fast auf dem höchsten Stand seit 15 Jahren. Diese attraktive Entwicklung zieht weiterhin Investoren in die Kreditmärkte und stützt die Kreditspreads auf historisch niedrigen Niveaus. „Die Kreditmärkte erscheinen zwar auf globaler Ebene attraktiv, doch auch auf den verschiedenen regionalen Kreditmärkten bieten sich erhebliche…

KI, Samsung und Telekommunikation: Wertsteigerung trotz Volatilität

Der Technologiesektor sieht sich in diesem Jahr einem herausfordernden Umfeld gegenüber, das von Unsicherheiten hinsichtlich Zöllen, Konsumentenstimmung und Staatsausgaben sowie von teilweise hohen Bewertungen geprägt ist. Dennoch sind wir überzeugt, dass die generative künstliche Intelligenz ein großes transformatives Potenzial besitzt – also die Fähigkeit, Märkte, Geschäftsmodelle und Arbeitsprozesse grundlegend zu verändern – und dadurch neue…

Die Ausweitung des deutschen Haushalts wird die globalen Anleiherenditen in die Höhe treiben und die Marktdynamik neu gestalten

Es ist mit kurzfristiger Volatilität zu rechnen, wenn Deutschland Verteidigungs- und Infrastrukturausgaben tätigt. Langfristig könnten höhere Renditen und steilere Kurven inflationsgebundenen Anleihen und Krediten zugutekommen. Der plötzliche Schritt Deutschlands, mehr Staatsausgaben für Verteidigung und Infrastruktur zu planen, ist ein äußerst bedeutsamer Moment auf dem globalen Markt für hochwertige Staatsanleihen und auf den Finanzmärkten im Allgemeinen.…

Er wusste mehr. Sie bekam mehr. VL kann so einfach sein

„Ich wollte eigentlich nur einen Bausparvertrag…“ Mit diesem Satz kam Frau M. zu Stefan, einem unabhängigen Makler aus NRW. Sie wollte sicher für später vorsorgen – mit einem klassischen Bausparvertrag. Doch Stefan hatte vor Kurzem an unserem Webinar zur neuen VL-Förderung teilgenommen und wusste: 17 Millionen neue Arbeitnehmer haben jetzt Anspruch auf 20 % Förderung…

Yen am Scheideweg

Wir erwarten, dass sich das US-Wachstum verlangsamen, aber nicht in eine Rezession münden wird. Wir glauben, dass der Markt bereits weitere Zinssenkungen vorweggenommen hat. Die Märkte müssen möglicherweise mehr Risiken in beide Richtungen einpreisen. Beispielsweise könnte die Annahme der Fed-Funds in der zweiten Jahreshälfte nach oben driften, wenn entweder die Arbeitslosenquote niedrig bleibt oder weitere…