Vor knapp vier Monaten launchte der Ripple Stablecoin RLUSD, nun sind zwei wichtige Fortschritte zu melden: Ripple Payments integriert RLUSD und die Kryptobörse Kraken nimmt den Stablecoin ins Programm. Mit seinem eigenen Stablecoin RLUSD will Ripple das Geschäftsfeld erweitern, Anfang Dezember 2024 fiel der Startschuss. Ripple hofft darauf, dass RLUSD von wachsender Nachfrage nach Stablecoins profitiert und…
Stahlindustrie: Aufrüsten für Deutschlands Sicherheit?
by
•Die deutsche Stahlindustrie befindet sich seit Jahren schon im Dauerkrisenmodus. Doch jetzt soll aufgerüstet werden, eventuell sogar mit dem Staat als Mitunternehmer. Was das für die Stahlindustrie bedeuten könnte. Was die geplante Aufrüstung für die Deutschlands Stahlindustrie bedeutet (Foto: dpa). Der deutschen Stahlindustrie geht es schon lange schlecht. Sie ist gebeutelt von billigen chinesischen Importen…
Europa im Aufwind – kehrt das Anlegerinteresse zurück?
by
•Europäische Aktien galten lange als wenig attraktiv, während US-Werte das Anlegerinteresse dominierten. Doch nun kehrt sich der Trend: Attraktive Bewertungen, positivere Wirtschaftssignale und höhere Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sorgen für frischen Wind und eine Rückkehr von Kapitalflüssen. Warum Europa und besonders Small und Mid Caps jetzt spannend sind, erfahren Sie hier. Von Birgitte Olsen,…
PGIM Real Estate sammelt 2 Milliarden US-Dollar für Global Data Center Fund
by
•PGIM Real Estate hat das Fundraising für seinen ersten Global Data Center Fund (GDCF) mit Kapitalzusagen in der Höhe von 2 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, die von einer Reihe internationaler Investoren stammen. Der Fonds verfolgt eine „Build-Fill-Sell“-Anlagestrategie mit Fokus auf Hyperscale-Segment mit geringer Latenz im globalen Rechenzentrumssektor und strebt opportunistische Anlagerenditen an. Seit dem ersten Closing…
KI-Bots erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen – und dabei bis zu 80 % Zeit und operative Kosten einsparen
by
•In Gesprächen mit Unternehmerinnen und Unternehmern der letzten Tage hören wir immer wieder dieselben Fragen. „Wie lange geht das noch gut?“ „Wie können wir die steigenden Kosten auffangen?“ „Wo lassen sich noch Potenziale für mehr Effizienz heben?“ Solche Fragen entstehen nicht ohne Grund. Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen machen deutlich, wie wichtig es ist, mit den…
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, auf KI zu setzen
by
•Die aktuellen Entwicklungen der letzten Tage zeigen es deutlich: Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt. Viele Unternehmen sehen sich mit steigenden Kosten, wachsendem Effizienzdruck und einer zunehmenden Unsicherheit konfrontiert. Gerade in solchen Zeiten lohnt es sich, neue Wege zu denken – insbesondere, wenn es darum geht, interne Prozesse zu optimieren, das Team zu entlasten und Ressourcen…