FONDS exklusiv sprach mit Dejan Novakovic, dem Geschäftsführer von 4.0 media über die Vorteile virtueller Finanzmessen und den daraus entstehenden innovativen Möglichkeiten.
Messen sind seit jeher ein strategisch wichtiges Marketing-und Vertriebsinstrument. Hier trifft sich die Branche, um Geschäfte abzuschließen, Kontakte zu knüpfen und sich über die Produkte auszutauschen. Leider haben reale Messen neben allen Vorteilen auch den einen oder anderen Nachteil: Sie sind meist nur von kurzer Dauer, an einen bestimmten Ort gebunden und sie bedeuten sowohl für Aussteller als auch Besucher bei einer Teilnahme verhältnismäßig hohe Kosten.
Am 1. Jänner 2011 öffnet die erste virtuelle Finanzmesse für den gesamten deutschsprachigen Raum offiziell die digitalen Tore. Die „Finanz-Webmesse“, veranstaltet von der 4.0media.at, vereint reales Messegeschehen mit der Interaktivität, Aktualität und Geschwindigkeit des Internets.
In den verschiedenen Hallen bekommen die Besucher einen umfassenden Überblick über Produkte und Leistungen sowie Trends und Lösungen aus den unterschiedlichen Assetklassen, Ländern und sonstigen Dienstleistungen, wie Marketing, Verkauf, Software.
Bei wachsendem Kostendruck und steigendem Wettbewerb sowie stetiger Zunahme von elektronischen Marktplätzen besteht hier für Aussteller die Möglichkeit, ihre Kommunikationsprozesse deutlich effektiver zu gestalten.
FONDS exklusiv: Wieso sollten Besucher die virtuelle Messe anstatt die Website der Unternehmer aufsuchen?
Auf der Webmesse haben sie die Informationen zu den verschiedenen Produktanbietern zentral, gebündelt und können über Live-Kommunikation mit diesen in Kontakt treten. Sie sparen sich also die Zeit für die Recherche im Internet.
Welche Vorteile gibt es für die Messebesucher?
Die Messebesucher können sich mittels Online Schulungen über aktuelle Produkte und Praxisthemen, wie Social Media, Marketing und Vertrieb, informieren. Das Ganze bequem von zuhause aus. D.h. Reisekosten fallen weg und es bleibt mehr Zeit für die Akquise und Betreuung der Kunden.
Welche Vorteile haben die Aussteller im Vergleich zu einer realen Messe?
Aussteller können bereits ab 10 EUR pro Tag ganzjährig präsent sein und so mehr qualifizierte Kontakte generieren. 365 Tage, 7 Tage pro Woche und 24 Stunden am Tag! Neben den reduzierten Kosten, die es auch kleineren und Nischenanbietern erlaubt, präsent zu sein, ist außerdem weniger Personal und Zeit vonnöten. Des Weiteren ist im Internet jede Aktion messbar.
Ist es kompliziert, einen Messestand zu erstellen?
Es ist sehr einfach und schnell, einen individuellen Stand nach der eigenen Corporate Identity zu erstellen. Das Raufladen von PDF-Dokumenten wie Factsheets & Prospekten oder Videos funktioniert einwandfrei und zügig. Das Ergebnis ist sofort sichtbar.
Wie bringen Sie Besucher zur Messe?
Neben verschiedenen Medienpartnern (wie FONDS exklusiv) und unseren Tools (FinanzPraxis Magazin, Newsletter und Blog) setzen wir natürlich auf Internetwerbung und Pressearbeit. Zweitägige Webkongresse, die regelmäßig stattfinden, und Onlineschulungen sorgen für Action und die Besucherströme auf dem virtuellen Messegelände.
Wie können sich potenzielle Aussteller informieren?
Neben dem Infomaterial gibt es noch Videos und regelmäßige Online-Schulungen, die das Konzept der Messe und die verschiedenen Aussteller und Sponsoren-Pakete erklären.
Hier geht es zum Interview: Fondsexklusiv Interview Ausgabe 4_2010
Mehr Infos:
www.finanz-webmesse.com
Email dn@4.0media.at
Tel. +43 (650) 35 37 397
Foto: 4.0 media